News
SAMS & Red Hot Meeting 2024
Vom 04.12.-05.12.2024 fand in Göttingen das SAMS & Red Hot Meeting 2024 statt. Frau Maria Ananiadou präsentierte ausgewählte Ergebnisse ihrer wissenschaftlichen Forschung zusammen mit Dr. Felix Mysegaes.
Neue Publikation in Nature - Communication Chemistry
Im Nature-Journal Communication Chemistry ist ein neuer Artikel mit dem Titel Analysis of chemical exchange in iridium N-heterocyclic carbene complexes using heteronuclear parahydrogen-enhanced NMR veröffentlicht worden. Die Arbeit wurde im Rahmen des 2P-PHIP-DFG-Projektes erstellt.
DTM-Vernetzungskonferenz 2024
Auf der diesjährigen DTM-Vernetzungskonferenz, die vom 11. bis 13.09.2024 in Berlin stattfand, wurde der aktuelle Stand des BMBF/VDI/VDE-geförderten Drittmittelkprojektes "DaTHMed-LSA - Entwicklung eines datenschutzkonformen Online-Portals zur Abfrage und Darstellung registerspezifischer
Informationen" zusammen mit unserem Kooperationspartner aus der Universitätsmedizin in Halle vorgestellt.
DACH-ISMRM 2024
Zwei Tagungsbeiträge aus dem DFG-geförderten Projekt 2P-PHIP wurden auf dem DACH-ISMRM Annual Meeting 2024 von F. Bullinger (Magnetic resonance in the zero and ultralow field regime – a transition from one-dimensional oscillation to precession) und N. Kempf (13C imaging of pyruvate with SABRE at Ultra-Low field) vorgestellt.
EUROMAR 30.06.-04.07.2024
Auf dem 20sten "European Magnetic Resonace Congress" in Bilbao wurden die Forschungsergebnisse unserer Instituts und damit verbunden aus dem DFG-Projekt "2P-PHIP", zusammen mit unseren Kooperationspartnern aus dem MPI Tübingen, der PTB Berlin und der Universitätsmedizin in Kiel, vorgestellt. Nähere Informationen können dem Abstractband der EUROMAR entnommen werden.