INSTITUT FÜR MOLEKULARBIOLOGIE UND MEDIZINISCHE CHEMIE

Markus Plaumann

Leiter/-in

Prof. Dr. rer. nat.

Institut für Molekularbiologie und Medizinische Chemie (IMMC)
Institut für Molekularbiologie und Medizinische Chemie (IMMC)
Vita und Publikationen

Beruflicher Werdegang

2006 Diplom in Chemie (Universität Bremen)

2010 Promotion (Universität Bremen) 

 

Publikationen

Projekte und Forschungsschwerpunkte

Projekte

  • Datentreuhandverbund biomedizinische Forschungsdaten Land Sachsen-Anhalt [01.01.2022 bis 31.12.2024]
  • Unabhängiger parawasserstoffinduzierter zweiphasen-Hyperpolarisator für Ultraniederfeld und Ultrahochfeld MR (2P-PHIP) [01.01.2022 bis 31.12.2024]
  • Aufbau einer LED-Einheit zur lichtinduzierten Hyperpolarisation von physiologischen Substanzen [02.01.2018 bis 31.12.2023]

 Abgeschlossene Projekte

  • Entwicklung molekularer MR-Temperatursonden
  • Fluorierte Borcluster in der Zellkultur
  • Parawasserstoff-induzierte Kernspinhyperpolarisation fluorierter Substrate - standard PHIP
  • Parawasserstoff-induzierte Kernspinhyperpolarisation - Studien mittels der SABRE-Methode
  • Steigerung der MR-Sensitivität von 19F Biomarkern und PET-analogen 19F-markierten Rezeptorliganden durch Parawasserstoff-induzierte Polarisation

Forschungsschwerpunkte

19F-NMR-Spektroskopie und -MR-Bildgebung
  • Verstärkung von MR-Signalen durch parawasserstoffinduzierte Hyperpolarisation (Parahydrogen Induced Polarisation - PHIP: PASADENA, ALTADENA, SABRE) und photo-CIDNP.
  • Zellmarkierung mit MR-sensitiven fluorierten Substanzen zur nichtinvasiven Beobachtung von Zellmigration in der Tumorbehandlung
  • Temperaturbestimmung mittels fluorierter Marker und MR-Spektroskopie
  • Synthese und Charakterisierung neuer wasserlöslicher fluorierter Verbindungen
Viabilitätsmessungen in der Zellkultur
  • Überprüfung der Toxizität und Stabilität organischer Verbindungen betreffend ihrer Toxizität und Stabilität an Fibroblasten und Melanomzellen
Lehre
  • Chemie für Mediziner: Vorlesung im 1. und 2. Semester
  • Chemie für Mediziner: Seminar und Praktikum im 3. Semester
  • Wahlfach: Einführung in die Molekulare Medizin im 3. Semester
  • Biometrie im Querschnittsbereich Q1 - "Biometrie, Epidemiologie & Medizinische Informatik" - Praktikum
  • Vorlesung/Übung: "Medizinische Chemie" an der Universität Bremen

Letzte Änderung: 26.02.2025 - Ansprechpartner:

Sie können eine Nachricht versenden an:
Sicherheitsabfrage:
Captcha
 
Lösung: